Date/Time
Date(s) - December 16, 2021
7:30 pm - 9:00 pm
CategoriesNo Categories
Hilfen und Anregungen aus der Anthroposophischen Medizin
Mit Andauern der Pandemie zeigen sich mögliche Langzeitfolgen der Erkrankung. Welche Symptome gehören zu einem Long Covid Syndrom? Welche Risikofaktoren gibt es und wie verstehen wir das Krankheitsbild ganzheitlich? Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen und die verschiedenen therapeutischen Ansätze der Anthroposophischen Medizin beleuchten. Dabei soll der Fokus vor allem darauf liegen, was die Betroffenen selbst für ihre Genesung tun können.
Referent: Philipp Busche, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
REGISTER HERE:
Eine Veranstaltung von GESUNDHEIT AKTIV e.V. und dem Dachverband Anthroposophischer Medizin in Deutschland (DAMiD), in Kooperation mit der European Federation of Patients’ Associations for Anthroposophic Medicine (EFPAM) und der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (GAÄD)
Help and suggestions from anthroposophical medicine
As the pandemic continues, possible long-term consequences of the disease become apparent. What are the symptoms of long covid syndrome? What are the risk factors and how do we understand the disease picture holistically? In this event we would like to address these questions and shed light on the various therapeutic approaches of anthroposophic medicine. The main focus will be on what those affected can do themselves for their recovery.
Speaker: Philipp Busche, Specialist in Internal Medicine and Gastroenterology
An event organised by GESUNDHEIT AKTIV e.V. and the Dachverband Anthroposophischer Medizin in Deutschland (DAMiD), in cooperation with the European Federation of Patients’ Associations for Anthroposophic Medicine (EFPAM) and the Gesellschaft Anthroposophischer Ärzteinnen und Ärzte in Deutschland (GAÄD).
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)